Gesundheit im Unternehmen
Gesundheit: Erfolgsfaktor für Unternehmen
Hoher Krankenstand (Absentismus) und mangelnde Leistungsfähigkeit (Präsentismus) am Arbeitsplatz verursachen für große und kleine Unternehmen allein in Deutschland Kosten in Milliardenhöhe. Überlastungssyndrome wie „Burn-Out“ und Muskel- und Gelenkbeschwerden nehmen dabei den ersten Platz ein. Dabei sind häufig gerade die leistungswilligen Mitarbeiter und Führungskräfte betroffen.
Aufgrund der demographischen Entwicklung steigt ebenso der Anteil der Zivilisations- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt und Bluthochdruck dramatisch an. Für Mitarbeiter und deren Familien bedeutet dies häufig einen langen Leidensweg, die Unternehmen verlieren wertvolle Mitarbeiter und es entsteht großer wirtschaftlicher Schaden. Dabei sind die genannten gesundheitlichen Probleme mithilfe eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) nachweislich ist präventiven Maßnahmen sehr gut vermeidbar.
Es kommt hinzu, dass die Umsetzung eines BGM im Unternehmen zunehmend ein wesentlicher Faktor für die Arbeitgeberauswahl durch junge und leistungswillige Fachkräfte darstellt. Gesundheit im Unternehmen wird also zunehmend vom ehemals „weichen“ zum harten Erfolgs- und Wachstumsfaktor für moderne Unternehmen.